Praxisadresse

Goethestr. 79 | 19053 Schwerin

Sprechzeiten Montag – Freitag

Mo-Fr 08 – 12 Uhr | Mo 15 – 18 Uhr | Do 15 – 17 Uhr

Praxisnummer

Kassenärztlicher Notdienst

Dr. med. David Leesch

FACHARZT FÜR ALLGEMEINMEDIZIN 

mit den Zusatzbezeichnungen GERIATRIE UND PALLIATIVMEDIZIN

0385/5574134

Sprechzeiten

Montag bis Freitag: 8 bis 12 Uhr
sowie zusätzlich
Montag: 15 bis 18 Uhr
Donnerstag: 15 bis 17 Uhr

Ihr passender Termin

Praxis für Allgemeinmedizin, Dr. med. David Leesch,
Goethestraße 79, 19053 Schwerin, 0385/5574134

Praxis für Allgemeinmedizin,
Dr. med. David Leesch,
Goethestraße 79,
19053 Schwerin, 0385/5574134

Akutsprechstunde

Montag bis Freitag: 8 bis 10 Uhr
Montag: 15 bis 16 Uhr
Donnerstag: 15 bis 16 Uhr

Die letzte Patientenannahme erfolgt 30 Minuten vor Ende. Die Reihenfolge der Behandlung richtet sich nach Dringlichkeit der Fälle. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Hausbesuchsservice in Schwerin

Falls Sie so krank sind, dass Sie unsere Praxis nicht besuchen können, bieten wir Ihnen in Schwerin und in einem Umkreis von ca. 15 Kilometern einen Hausbesuch an. Bitte rufen Sie uns dafür an und vereinbaren Sie einen Termin.

Videosprechstunde

Unsere Videosprechstunde findet täglich von 12 bis 13 Uhr statt. Nutzen Sie bitte den Online-Terminservice oder rufen Sie uns an.

UNSERE HAUSARZTPRAXIS

Unsere Hausarztpraxis als Fachpraxis für Allgemeinmedizin befindet sich in der Goethestraße 79 in Schwerin, in der Innenstadt. Wir betreuen Sie nicht nur als akut erkrankte Patientin oder akut erkrankter Patient und als chronisch Erkrankte(r) jeden Alters, sondern wir helfen Ihnen, mit Impfungen und regelmäßigen Check-ups gesund zu bleiben. So sind wir Ihre Ansprechpartner in allen Gesundheitsfragen.

Unsere Schwerpunkte sind zusätzlich die hausärztliche psychosomatische Grundversorgung sowie die geriatrische und palliativmedizinische Betreuung

Zum Leitbild unserer Praxis gehören der ganzheitliche Blick auf den Menschen und seine Gesundheit sowie ein vertrauensvolles Patienten-Arzt-Verhältnis. Dafür sind aus unserer Sicht Offenheit, Respekt und Zuverlässigkeit unabdingbar.

Ein wichtiger Baustein unserer Praxisstruktur zur Rundumversorgung ist unser Hausbesuchsservice. Wir möchten eine gute medizinische Versorgung auch dann sicherstellen, wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht in unsere Praxis kommen können.
Gern können Sie alternativ auch unsere Videosprechstunde nutzen.

Dr. med. David Leesch und team

Ihr Hausarzt, Dr. med. David Leesch

Mein Name ist Dr. David Leesch. Ich bin nicht nur mit Leib und Seele Hausarzt, sondern auch Ehemann und Familienvater.

Mein Medizinstudium habe ich von 2006 bis 2012 an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg absolviert.
Von 2013 bis 2019 habe ich im Rahmen meiner Weiterbildung verschiedene Bereiche an den Helios Kliniken Schwerin durchlaufen, darunter die Abteilungen Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin sowie Chirurgie und Anästhesie.
Meinen Doktortitel habe ich im November 2020 verliehen bekommen. Kurz darauf bestand ich die Prüfung zum Facharzt für Allgemeinmedizin.

Inzwischen habe ich außerdem die Zusatzausbildungen zum Geriater sowie zum Palliativmediziner erfolgreich absolviert. Damit bin ich Spezialist für Krankheiten und Beschwerden älterer Menschen. Dazu gehört auch, dass ich Sie als Seniorin oder Senior hinsichtlich Ihrer Ernährung berate und Ihnen Tipps gebe, wie Sie im Alter fit bleiben oder zum Beispiel nach einem Sturz wieder auf die Beine kommen.

In einer Palliativsituation begleite ich Patientinnen und Patienten, wenn abzusehen ist, dass das Ende naht. Ich möchte helfen, dass sie noch möglichst gut und schmerzfrei leben können. Dabei habe ich auch stets im Blick: Wie geht es Ihnen als Angehörige? Wie kann ich Ihnen helfen, noch wertvolle Zeit mit der oder dem Betroffenen zu verbringen?

Natürlich bilde ich mich weiterhin ständig fort. Momentan strebe ich eine Zusatzqualifikation in Ernährungsmedizin an, denn es ist wichtig, eine gute Nährstoffversorgung zu gewährleisten, nicht nur für ältere Menschen, um gesund zu bleiben und gezielt die Heilung oder Linderung von Krankheiten mithilfe der richtigen Ernährung zu unterstützen.

DSC1120
DSC1111
Vera Steinhauer
Arzthelferin
Lisa Bartel
Medizinische Fachangestellte
dr med david leesch hausarzt schwerin, zu dr med david leesch
Ihre Fragen an uns

Bei themenspezifischen Fragen oder weiteren Anliegen, nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf. Unsere Arztpraxis wird sich umgehend bei Ihnen melden und Sie unterstützen und beraten.

Online-Termin

Hinweis: Insofern Ihre E-Mail-Adresse in unserem System nicht hinterlegt wurde, ist eine Online-Terminbuchung leider nicht möglich.

HINWEIS:

Liebe Patientinnen und Patienten,

vom 02.05.2022 bis 06.05.2022 bleibt unsere Praxis aufgrund von Fortbildung geschlossen.
Die Vertretungen übernehmen Frau Laskowski, Wismarsche Straße 132 in 19053 Schwerin. Tel.: 0385/ 590 460 und Frau Dr. Jahn, Helenenstraße 1-3 in 19053 Schwerin. Tel.: 0385/ 396 895 4

Wir bitten um Ihr Verständnis. Vielen Dank.

IHR PRAXISTEAM
DR. MED. DAVID LEESCH

Liebe Patientinnen und Patienten, 
 
wegen Fortbildung kann es am 28. und 29.03.2022 zu längeren Wartezeiten kommen. Am 31.03.2022 findet unsere Nachmittagssprechstunde nicht statt.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
 
IHR PRAXISTEAM DR. MED. DAVID LEESCH

FRAGEN &
ANTWORTEN

ZUM THEMA COVID-19 UND IMPFUNGEN
Besteht der Verdacht einer Erkrankung aufgrund von typischen Symptomen, war ein Schnelltest positiv oder wenn Sie Kontaktperson eines Infizierten sind, nehmen Sie bitte vor dem Betreten der Praxis – zur Vermeidung weiterer Ansteckungen – unbedingt Kontakt mit uns auf. 
Für diese oben genannten Fälle führen wir nach vorheriger Vereinbarung täglich von 11:30 bis 12:30 Uhr PCR-Abstriche durch.

Melden Sie sich bitte telefonisch unter 0385/5574134 oder per E-Mail unter mail@davidleesch.de an.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ein PCR-Test für die Freitestung ausschließlich in einem Testzentrum durchgeführt werden kann.

Wir verimpfen in unserer Praxis die Impfstoffe von Biontech/Pfizer (COMIRNATY®) und von Moderna (SPIKEVAX®). Teilen Sie uns gerne Ihren Wunsch mit. Wir werden ihn bei Verfügbarkeit berücksichtigen.

Dieser Impfstoff ist ein sogenannter Totimpfstoff auf Proteinbasis und wurde kürzlich von der Impfkommission (STIKO) für Personen ab 18 Jahren zugelassen. Er steht voraussichtlich ab Ende Februar 2022 zur Verfügung. Für die Grundimmunisierung sind zwei Impfungen im Abstand von mindestens drei Wochen. Die Datenlage für diesen Impfstoff ist laut STIKO momentan noch limitiert. Der Impfstoff wird für Schwangere und Stillende zur Zeit noch nicht empfohlen. Weitere Informationen finden Sie unter:

https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/Empfehlungen/PM_2022-02-03.html 

Sobald NOVAVAX in unserer Praxis zur Verfügung steht, finden Sie den Hinweis an dieser Stelle.

Die STIKO empfiehlt eine 2. Auffrischungsimpfung – also die 4. Impfung insgesamt – für Menschen ab 70 Jahren, BewohnerInnen und Betreute in Einrichtungen der Pflege, Menschen mit Immunschwäche ab 5 Jahren sowie Tätige in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen (insbesondere bei direktem PatientInnen- und BewohnerInnenkontakt). Die 2. Auffrischimpfung soll bei gesundheitlich gefährdeten Personengruppen frühestens 3 Monate nach der 1. Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff erfolgen. Personal in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen soll die 2. Auffrischimpfung frühestens nach 6 Monaten erhalten.

(https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/Empfehlungen/PM_2022-02-03.html)

Minimierung der Personenzahl in der Praxis

Bitte kommen Sie frühestens 10 Minuten vor Ihrem Termin zu uns ins Wartezimmer.

Erkältungssymptome

Bitte betreten Sie unsere Praxis bei Erkältungssymptomen nur nach vorheriger Anmeldung per Mail oder telefonisch. So (oder ab März 2022 in der Videosprechstunde) werden wir dann feststellen, ob eine Untersuchung in der Praxis notwendig ist, oder eine evtl. notwendige Krankschreibung/Rezepte per Post zugesendet werden können.

Hygiene
Bitte desinfizieren Sie sich vor dem Betreten des Wartezimmers die Hände und halten einen ausreichenden Abstand von mindestens 1,50 m zu anderen Patienten.

Rezepte
Bitte nehmen Sie im Vorfeld telefonisch oder per Mail zu uns Kontakt auf. Das minimiert Ihre Wartezeit beim Abholen am Folgetag.

Begleitpersonen
Begleitpersonen sind momentan nur für betreute und pflegebedürftige Patienten gestattet. 

Maskenpflicht
Während des gesamten Aufenthalts in der Praxis besteht Maskenpflicht (OP- oder FFP2-Maske)

Gerne telefonisch unter 0385/ 5574134 oder per E- Mail unter mail@davidleesch.de mit folgenden Angaben:
 
  • Vor- und Zuname
  • Geburtsdatum
  • Telefonnummer
  • Evtl. Vorerkrankungen
  • bevorzugter Impfstoff
 

Wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden. 

Coronavirus Covid-19 Informationen, Virus, Coronaregel

Bei Erkältungssymptomen wie Husten, Schnupfen, Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen melden Sie sich bitte vorher telefonisch an. 

Für die Corona Schutzimpfung möchten wir Sie ebenfalls bitten einen Termin telefonisch zu vereinbaren. Die Entscheidung welcher Impfoff verimpft wird (Moderna SPIKEVAX®/ Biontech/Pfizer COMIRNATY®), erfolgt je nach Verfügbarkeit und der STIKO bzw. EMA Empfehlungen. Die Booster Impfung (3. Auffrischung) ist frühestens nach 3 Monaten möglich.

Verkürzte Sprechstunde am 17. August 2022

Liebe Patientin,
lieber Patient!

Am 17. August 2022 findet unsere Akut- und Bestellsprechstunde in der Zeit von 08:00 Uhr bis 10:00 Uhr statt.

Unsere Vertretung ist:

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ihr Praxisteam
Dr. med David Leesch